Der Harz ist bekannt für seine Sagen, Märchen und Hexen, für sein idyllisches Fachwerk und historischen Kunstschätzen und natürlich für seine wunderschöne Landschaft. Mit dem 1.142 Meter hohen Brocken ist er das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland. Die Landschaft des Harzes ist geprägt durch die Abwechslung zwischen imposanten Felsen und sanften Hügeln, romantischen Tälern, Wiesen und Wäldern. Dazwischen liegen kleine, mittelalterliche Städte und viele Kurorte.
Anreise durch den schönen Solling nach Braunlage. Zimmerverteilung und Abendessen.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit der historischen Harzer Schmalspurbahn von Drei Annen Hohne nach Wernigerode. Hier werden Sie zur Stadtführung in der „Bunten Stadt am Harz“ erwartet. Nachschließend haben Sie noch genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag geht es über Thale zurück. Abendessen im Hotel.
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Harzrundfahrt. Sie sehen u.a. Thale mit dem berühmten Hexentanzplatz und den Okersee. Zum Kaffeetrinken werden Sie dann beim „Windbeutel-König“ in Altenau erwartet. Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel und Abendessen. Anschließend findet ein Tanzabend statt.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Goslar - der tausendjährigen Kaiserstadt am Harz. Die besondere Atmosphäre Goslars. die Mischung aus Tradition, Geschichte und Moderne wird bei der Führung durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt deutlich. Rückreise am Nachmittag.
Ahorn Harz Hotel Braunlage
Im Hotel befinden sich u.a. Restaruant, Hotel- und Lobby Bar, Innen-Pool, finnische Sauna und Fitnessraum. Die Zimmer verfügen über Bad/Duschwanne/WC und Föhn, Balkon/Terrasse, Flachbild-TV, Schreibtisch und Telefon.
Reise-Zeitraum: | Dauer | Preis | Code |
---|---|---|---|
Do, 19.06.25 - So, 22.06.25 | 4 Tage | p.Pers. im DZ 499,00 €
EZ-Zuschlag 120,00 € |
|
Do, 11.09.25 - So, 14.09.25 | 4 Tage | p.Pers. im DZ 549,00 €
EZ-Zuschlag 120,00 € |