
Weimar, die charmante Residenzstadt, zog im 18. und 19. Jahrhundert als Zentrum des intellektuellen Lebens unzählige Dichter, Gelehrte und Kunstschaffende an. Von hier aus starteten große Ideen und bekannte Kunstwerke ihren Weg in die Welt. Noch heute sind mit dieser bezaubernden Stadt großen Namen der Vergangenheit eng verknüpft: Herder, Bach, Liszt und Gropius und natürlich das bekannte Dichterduo Goethe und Schiller, deren besondere Freundschaft die Stadt ein bronzenes Doppelstandbild auf dem Theaterplatz gewidmet hat. Bezaubernde Parklandschaften, weite Plätze und kleine Gässchen, die Dichterhäuser, Museen und Schlösser - in Weimar finden die Besucher europäische Kulturgeschichte mit dem UNESCO Welterbetitel ausgezeichnet auf engstem Raum versammelt, so dass sich hier auch auf einer kurzen Reise viel erleben lässt. 2025 bietet auch die letzte Chance das beliebte Wohnhaus in dem Goethe fast 50 Jahre lebte noch einmal zu besuchen, bevor es im Frühjahr 2026 schließt und bis mindestens 2032 renoviert wird.
- Busfahrt
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen am Anreisetag
- Führung Anna Amalia Bibliothek mit Rokokosaal
- Eintritt und Führung Goethenationalmuseum und Wohnhaus
- Altstadtrundgang
- 1 x original Thüringer Rostbratwurst
- 1 x Abendessen im Restaurant ,,Zum Weißen Schwan“
- Eintritt und Führung Schloss Tiefurth