
Pflaumenhof Stemich
Die Stromberger Pflaume hat eine ganz besondere Bedeutung in der Anbautradition: Schon seit ca. 1790 wird sie in Stromberg angebaut und auch Hof Stemich kann auf eine mehr als 100-jährige Anbautradition zurückblicken. Diese lange Tradition erklärt sich durch die Vielseitigkeit und den besonderen Geschmack der Stromberger Pflaume. Sie eignet sich sowohl zum Backen von Pflaumenkuchen, zum Kochen von Mus und Marmelade und natürlich auch zum Direktverzehr. Nach einer Hofführung genießen Sie bei einem Kaffee und leckeren Pflaumenkuchen den schönen Blick auf die Obstwiesen.
Leistungen:
- Busfahrt
- Besuch des Hofes
- Kaffeegedeck
- Aufenthalt in Rheda-Wiedenbrück
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Reiseanfrage: